Mehr als nur Finanzberatung
Wir haben isrosilloxivorivo 2019 gegründet, weil wir glauben, dass jeder Mensch das Recht auf finanzielle Bildung und eine selbstbestimmte Zukunft hat. Unsere Mission ist es, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen.
Warum wir anders denken
2019 saßen wir in einem Café in Köln und diskutierten über ein gemeinsames Problem: Warum verstehen so wenige Menschen in Deutschland, wie Geld wirklich funktioniert? Dabei ist es gar nicht so kompliziert.
Wir merkten schnell, dass das Problem nicht bei den Menschen liegt, sondern bei der Art, wie Finanzwissen vermittelt wird. Zu theoretisch, zu abstrakt, zu weit weg vom echten Leben.
Also beschlossen wir, es anders zu machen. Praktisch, verständlich und immer mit dem Fokus auf langfristige Denkweise statt schnelle Gewinne.

Unsere Grundsätze
Bildung vor Verkauf
Wir verkaufen keine Produkte. Wir vermitteln Wissen und helfen dabei, eigene Entscheidungen zu treffen. Denn nur wer versteht, kann langfristig erfolgreich sein.
Langfristig denken
Schnelle Gewinne sind Glücksspiel. Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Strategien, die auch in 20 Jahren noch funktionieren.
Einfach erklären
Komplexe Sachverhalte verständlich zu machen ist eine Kunst. Wir verwenden keine Fachbegriffe, wenn ein einfaches Wort reicht.
Die Menschen hinter isrosilloxivorivo
Unser kleines Team bringt unterschiedliche Perspektiven mit – aber alle teilen wir die Leidenschaft für finanzielle Bildung.

Hendrik Bachmeier
Gründer & Finanzstratege
Nach 12 Jahren in der Finanzbranche wollte Hendrik etwas verändern. Er bringt die Erfahrung aus Großbanken mit, aber ohne deren Verkaufsdruck. Seine Spezialität: komplexe Zusammenhänge so zu erklären, dass sie jeder versteht.

Marlene Kessler
Leiterin Bildungsprogramme
Marlene war früher Lehrerin und weiß, wie Lernen wirklich funktioniert. Sie entwickelt unsere Inhalte und sorgt dafür, dass auch schwierige Themen verständlich werden. Ihr Motto: "Wenn ich es nicht in einfachen Worten erklären kann, habe ich es selbst nicht verstanden."
Unser Ansatz
Wir haben eine Methode entwickelt, die auf vier Säulen basiert. Jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf – so entsteht solides Finanzwissen.
Verstehen statt auswendig lernen
Wir erklären nicht nur das "Was", sondern vor allem das "Warum". Denn nur wer die Logik hinter Finanzentscheidungen versteht, kann sie auf die eigene Situation anwenden.

Praxis vor Theorie
Alle Konzepte werden sofort an realen Beispielen geübt. So wird abstraktes Wissen zu praktischen Fähigkeiten, die im echten Leben funktionieren.

Individuell anpassen
Jede finanzielle Situation ist anders. Deshalb entwickeln wir gemeinsam Strategien, die zu den persönlichen Zielen und Möglichkeiten passen.

Langfristig begleiten
Finanzplanung ist kein einmaliges Ereignis. Wir bleiben in Kontakt und passen die Strategie an, wenn sich Lebensumstände ändern.
Mehr über unser Programm